Menü
Auf dieser Seite fassen wir Urteile mit Bezug zum Erbschaftsfundraising und zur Testamentsvollstreckung für Sie zusammen:
Mehr BFH, Urt. v. 03.07.2019, II R 6/16 Zuwendungen einer ausländischen Stiftung sind nur dann nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG steuerbar, wenn sie eindeutig gegen den Satzungszweck…
Mehr LG Stuttgart, Urteil 3 O 452/18 In Nachlässen finden sich nicht selten Lebensversicherungsverträge, die im Falle des Todes des Erblassers die Auszahlung einer vereinbarten Summe…
Mehr OLG Brandenburg, Urteil 3 U 39/18 Nicht selten ensteht Streit über die Frage, welches Rechtsverhältnis einer Vorsorgevollmacht zugrunde liegt. Hierbei kann es sich um einen…
Mehr LG Nürnberg-Fürth, Urteil 6 O 5544/18 Die in einem Erbvertrag getroffene Regelung zur Ausgestaltung eines Quotenvermächtnisses, wonach hiervon "in Wertpapieren verbriefte…
Mehr OLG Braunschweig, Beschl. v. , 1 W 19/17 Eine Amtsannahmebestätigung, mit der bei einem notariellen Testament die Annahme des Amtes als Testamentsvollstrecker nachgewiesen…
Mehr BFH, Urteil II R 7/16 In manchen Testamenten ist zugunsten steuerbegünstigter Organisationen nicht nur ein Geldvermächtnis ausgesetzt, sondern auch das Recht eingeräumt, eine…
Mehr OLG Saarbrücken, Beschluss 5 W 90/18 Eine Formulierung in der letztwilligen Verfügung, in der der Erblasser "alles dem Staat" vermacht, "damit er sich um den Rest der Familie…
Mehr BFH, Urteil X R 6/17 Hat ein Steuerpflichtiger aufgrund eines Schenkungsvertrages die Auflage übernommen, einen Teil des geschenkten Geldes einer steuerbegünstigten Körperschaft…
Mehr OLG Frankfurt a. M., Beschl. v. 21 W 101/18 Eine als steuerbegünstigt im Sinne der §§ 51 ff. AO anerkannte Stiftung ist im Erbscheinsverfahren auch dann gemäß § 7 JKostG HE von…
Mehr Die Digitalisierung beeinflusst schon seit langem immer stärker alle Lebensbereiche – mit Folgen auch für den Nachlass! Ob die Erben Zugriff auf die Nachrichten und Chats des…
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten im Erbschaftsfundraising und in der Nachlassabwicklung informiert werden?
Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht an news@ – wir nehmen Sie gerne in unseren Newsletter-Verteiler auf! legatur.de
Sie haben ein Problem, bei dem Sie rechtliche Unterstützung benötigen?
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!